Workshop: KI im eCommerce
Entwickeln Sie in nur einem Tag Ihr individuelles KI-Projekt: Wir begleiten Sie von der Analyse Ihrer Systeme und Prozesse bis hin zu einem klaren Maßnahmenplan, einer Roadmap und einer Ist-Soll-Skizze für Prozesse und IT-Architektur. Keine Theorie, sondern greifbare Ergebnisse, die sofort als Grundlage für die Umsetzung dienen – unabhängig von Dienstleister oder Software. Praxisnah. Realistisch. Direkt umsetzbar.
Was: KI-Workshop für den Mittelstand – Kompetenzmatrix, Prozess- & Systemanalyse, Roadmap, Projektdefinition, Cost-Impact-Matrix (optional)
Wann: Termine auf Anfrage, Dauer 1 Tag (Standard-Workshop) / 1,5 Tage (inkl. Projekt-Exploration)
Wo: Online oder bei Ihnen vor Ort
"Künstliche Intelligenz ist im Mittelstand längst Thema – aber viele Unternehmen bleiben bei Vorträgen, Proof-of-Concepts oder kleinen Experimenten stehen."
KI: Vom Buzzword zum konkreten Projekt
Künstliche Intelligenz ist im Mittelstand längst Thema – aber viele Unternehmen bleiben bei Vorträgen, Proof-of-Concepts oder kleinen Experimenten stehen.
Die entscheidende Frage bleibt: Wie setzen wir KI konkret und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen ein?
Genau hier setzt unser KI-Workshop für den B2B-Mittelstand an. In nur einem Tag entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein klares, umsetzbares Projekt – zugeschnitten auf Ihre Systeme, Prozesse und Ziele.
Warum dieser Workshop?
- Konkrete Ergebnisse statt Theorie
Sie erhalten keine abstrakten Folien, sondern greifbare Deliverables: Projekt-Roadmap, Prozess- und Architektur-Skizzen sowie einen Maßnahmenplan für die Umsetzung. - Neutral & unabhängig
Unsere Ergebnisse sind unabhängig von Software oder umsetzendem Dienstleister. Sie können mit jedem beliebigen Umsetzungspartner weitermachen – oder direkt mit uns Vollgas geben. - Erfahrung aus der Praxis
Wir begleiten seit Jahren eCommerce-Projekte im deutschen Mittelstand. Wir wissen, wo typische Hürden bei Daten, Prozessen und Systemen liegen – und wie KI dort konkret unterstützen kann. - Realistisch & machbar
Keine Luftschlösser, kein Over-Engineering. Wir beraten auf Grundlage des MVP-Ansatzes: schnell testbar, sofort nutzbar, später skalierbar.
Sie erhalten von uns
- KI-Kompetenzmatrix inkl. Maßnahmenplan
- Cost-Impact-Matrix möglicher Projekte
- Ist-zu-Soll-Skizzen Ihrer Prozesse und IT-Architektur
- Projektname, Beschreibung & Mission Statement
- Roadmap für Ihr individuelles KI-Projekt
Ihr nächster Schritt
Melden Sie sich an! Nutzen Sie jetzt die Chance, KI greifbar und umsetzbar zu machen.
In nur einem Tag gehen Sie den entscheidenden Schritt: vom KI-Buzzword zum realen Projekt. Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Workshop.
Wer ist das Unternehmen hinter dem Workshop:
Lernen Sie das Unternehmen hinter dem Workshop kennen.

Smart Commerce SE
Smart Commerce ist der technisch exzellente eCommerce-Partner für den Mittelstand.
Smart Commerce ist Ihr Full-Service eCommerce Dienstleister. Als vollumfänglicher Digitalisierungspartner bieten wir Ihnen Lösungen für Planung, Bau, Betrieb & Optimierung in den Bereichen: Digital Consulting, eCommerce, DXP, PIM, Cloud Operations, KI und Digital Marketing.
Dafür kombinieren wir die jahrelange Erfahrung von über 100 eCommerce & Digital Consulting Experten. Von der Anforderungsanalyse über die Systemauswahl bis hin zur Entwicklung, Migration und Implementierung von Online-Shops, eCommerce Systemen oder Kundenportalen beraten und realisieren unsere Experten mit ihrem technischen Know-How kompetent alle eCommerce-umfassenden Projekte.
Das alles macht Smart Commerce zu Ihrem exzellenten und engagierten Partner für nachhaltige Online Erfolge.
Über Smart Commerce
Smart Commerce SE befähigt als digitaler Wegbereiter Geschäftspartner seit über 10 Jahren mit individuellen und innovativen Ansätzen ihren Online-Erfolg zu maximieren. Getragen von der Expertise marktführender eCommerce & Digital Consulting Expertenteams mit tiefgehender eCommerce-Erfahrung und technischer Expertise in den Kernbereichen: eCommerce Plattformen, eCommerce Cloud, CMS, CRM und Digital Marketing unterstützen wir über 20 Kunden mit nachhaltigen, nutzerorientierten und datenzentrierten Lösungen.
Gemeinsam gestalten wir die digitale Transformation dank agiler und zukunftsfähiger Methoden transparent und individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst.
Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany
Telefon: +49 3641 316 10 20
Standort Böblingen:
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
Germany
Telefon: +49 711 18 42 01 00
Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig
Germany
Telefon: +49 341 99 15 36 00